Schlitzaug Test
Der Objektstrukturplan …
Ist Grundlage für den Projektstrukturplan.
Beinhaltet eventuell „physische“ Objekte
Stellt wesentliche Teilergebnisse eines Projekts dar.
Kann für repetitive Projekte standardisiert werden.
Der Projektfinanzplan …
Stellt bei internen Projekten nur die projektbezogenen Einzahlungen dar.
Bildet Ein- bzw. Auszahlungsüberschüsse pro Periode ab.
Stellt nur die Ein- und Auszahlungen der Lieferantenleistungen dar.
Berücksichtigt die disponierten Kosten.
Die Aufgabe der Führung des Projektteams …
Obliegt dem Projektauftraggeber.
Ist bei Projektkrisen besonders gefragt.
Obliegt dem Projektmanager.
Ist bei einer reinen Projektorganisation wichtiger als bei der Matrixprojektorganisation.
Vorteile der Reinen Projektorganisation sind:
Rasche Entscheidungsfindung aufgrund kurzer Kommunikationswege.
Wenig Projektteammitglieder.
Niedrige Projektkosten.
Keine projektbezogenen Führungsaufgaben der Linienorganisation.
Die Projektmanagementqualität muss …
Nur mit Projektabschluss gemessen werden.
Informell ständig überprüft werden.
In der Projektkoordination entwickelt werden.
Im Projektcontrolling gemessen und verbessert werden.
Projektspezifische Werte und Regeln …
Drücken eine spezifische Projektkultur aus.
Geben dem Projektteam Handlungsorientierung.
Spezifizieren Projekttermine und Projektkosten.
Werden im Projektstart-Workshop abgestimmt.
Relevante Projektumwelten …
Haben Erwartungen an das Projekt.
Können Bereiche und Abteilungen des projektdurchführenden Unternehmens sein.
Sind beschränkt beeinflussbar.
Können in projektinterne und projektexterne Umwelten unterschieden werden.
Die Durchführung eines Projektkostencontrolling …
Beinhaltet die Planung korrektiver Maßnahmen.
Beinhaltet die Prognose der Projektkosten bis zum Projektende.
Muss quartalsmäßig vorgenommen werden
Dient der Feststellung von Kostenabweichungen zum Kontrollstichtag.
Interne Projekte unterscheiden sich von externen Projekten dadurch, dass …
Es sich um eine unternehmensinterne Zielsetzung handelt.
Alle Projektteammitglieder aus einer Abteilung kommen.
Es keinen Projektauftraggeber gibt.
Die Komplexität gering ist.
Im Hinblick auf die Zielerreichung war das Projekt erfolgreich, wenn …
Nur die Zusatzziele erfüllt wurden
Die Ziele zum Teil erfüllt wurden.
Alle Nicht-Ziele erfüllt wurden.
Alle Ziele erfüllt wurden.
Das Funktionsdiagramm regelt, …
Wer seine Aufwände welcher Kostenstelle zuweist.
Wer welche Funktionen bei der Erfüllung eines Arbeitspakets ausübt.
Welche Kosten für welche Objektteile anfallen.
Welche Arbeitspakete welcher Rolle zugewiesen werden.
Projektmarketing findet vorzugweise statt:
Nur in Vorprojektphasen
Bei Erreichen bestimmter Ergebnisse
Während der gesamten Projektdauer
Nur in Nachprojektphasen
Erfolgsfaktoren für die Projektarbeit sind beispielsweise:
Die fachliche Qualifikation der Projektmitarbeiter.
Die Qualität der Projektplanung.
Projektmanagement-Know-how
Die Motivation des Projektteams.
Projektmanagementqualität sicherstellen bedeutet?
Workshopprotokolle innerhalb von einem Tag dokumentiert zu haben
Die Erwartungen mit den Projektbeteiligten in Bezug auf den Projektmanagement Prozess zu besprechen, festzuhalten und umzusetzen.
Ausschließlich ein Projekthandbuch aktuell zu halten.
Jede Veränderung im MS Project erfasst zu haben
Der Projektmanager hat im Projektstartprozess u.a. folgende Aufgaben:
Auswahl der einzusetzenden Projektinfrastruktur
Auswahl von Projektteammitgliedern
Erstellung des Erstansatzes der Projektplanung
Planung des Projektstart-Workshops
Im Projektabschlussprozess …
Werden die Projektteammitglieder nicht einbezogen.
Wird der Wissenstransfer in die Stammorganisation gesichert.
Wird das soziale System Projekt aufgelöst.
Werden parallel auch Restaufgaben durchgeführt.
Die Durchführung eines Projektstart-Workshops …
Ist nur bei Auslandsprojekten sinnvoll
Stellt das formale Startereignis eines Projekts dar.
Ist Teil eines professionellen Projektmanagement.
Ist eine projektbezogene Qualitätssicherungsmaßnahme.
Ein Nutzen von Projektmanagement …
Ergibt sich auch beim punktuellen Einsatz von Projektmanagement Methoden
Ist die Kommunikation zwischen Stellen der Linie und Stabsstellen.
Ergibt sich nur, wenn zwei Projektmanager eingesetzt werden.
Ist die gemeinsame Sichtweise und Sprache der Projektteammitglieder.
Der Projektstartprozess …
Dient ausschließlich der Erstellung von Detailterminplänen.
Soll zweimal durchlaufen werden.
Ist mit der Ablage der Projektmanagement-Dokumentation „Projektstart“ abgeschlossen.
Benötigt bei großen Bauprojekten mindestens 2 Monate
Welche Output/Ergebnisse entstehen beim Prozessschritt Projektkoordination?
Fortschrittsberich
To Do Liste
Telefonlisten mit Adressen aller Personen
Verträge mit Lieferanten
Die Projektdokumentation dient …
Zur Schaffung eines einheitlichen Wissensstandes im Projektteam.
Zur Erhöhung der Nachvollziehbarkeit bei Personalwechsel.
Zur Information über den aktuellen Projektstatus.
Zur Unterstützung des organisatorischen Lernens im Projekt.
Die Arbeit in Projekten ist für viele Mitarbeiter attraktiv, da …
Es keinen direkten Vorgesetzten gibt.
Es sich um neuartige Aufgaben handelt
Es kürzerer Arbeitszeiten gibt.
Sie zeitlich begrenzt ist.
Die Teamzusammensetzung …
Hat das Ziel, für die Erfüllung der Projektaufgaben das qualitativ und quantitativ entsprechende Person zu rekrutieren.
Berücksichtigt nur das Beziehungskapital und externes Kapital.
Soll überlappende Kompetenzen im Projektteam in jedem Fall verhindern.
Erfolgt anhand der Arbeitspaketeauflistung des Objektstrukturplans.
Projekt und Business Case, systemisch gesehen:
Mehrere Projekte bilden einen Business Case
Der Business Case umfasst auch Ereignisse aus der Vor- und/oder Nachprojektphase
Sind ein und dasselbe
Business Cases sind Teile eines Projekts
Projektmarketing kann sich unter anderem folgender Instrumente bedienen:
Projektpräsentationen
Projekt-Vernissage
Projektumweltanalyse
Einer Werbeagentur
Führung in Projekten beinhaltet vor allem:
Zielvereinbarungen
Die richtigen Sachentscheidungen zu treffen
Aktiv die Projektkultur zu gestalten
Einfordern von Ergebnissen der Projektarbeit
Qualität im Projektmanagement kann festgestellt werden durch:
Befragungen
Kostenübersichten
Selfassessments
Reviewprozesse
Tätigkeiten in der Nachprojektphase können sein
Projektauftraggebersitzung
Projektkoordination
Investitionsevaluierung
Projektabschlussbericht-Erstellung
Welche der nachfolgenden PM-Aufgaben setzen zwingend ein Änderungsmanagement voraus?
Konfigurationsmanagement
Team-Management
Claim-Management
Portfolio-Management
Welche Schritte umfasst die strategische Risikoplanung?
Risikoidentifizierung
Risikoanalyse (qualitativ, quantitativ)
Auswahl von Maßnahmen
Projektstatusbericht
Der Balkenplan ist …
Ein schwierig zu lesender Projektplan.
Ein wichtiges Kommunikationsinstrument des Projektmanagement.
Eine Listung von Meilensteinen.
Weniger anwenderfreundlich als der Netzplan.
Die Erstellung des Projektstrukturplans …
Hat durch den Projektauftraggeber zu erfolgen.
Hat im Anschluss an die Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung zu erfolgen
Dient zur Schaffung eines gemeinsamen Projektverständnisses.
Muss nach terminlichen Veränderungen wiederholt werden.
Was kann in der Projektumweltanalyse-Grafik dargestellt werden?
Die Bedeutung einer Projektumwelt für das Projekt.
Der Bezug der Beziehung zwischen Projekt und Projektumwelt.
Die Erwartungen einer Projektumwelt an das Projekt.
Die Qualität der Projektumwelt.
Die Projekterfolgskriterien …
Sind mit dem Unternehmensvorstand abzustimmen.
Sind durch den Projektmanager beeinflussbar.
Sind bei jedem Projekt gleich.
Können erst zu Projektende bestimmt werden.
Für ein Veranstaltungsprojekt können im PSP folgende Projektphasen dargestellt sein:
Durchführungsphase
Planungsphase
Vorprojektphase
Nachprojektphase
Der Projektabschlussbericht …
Kann bei erfolgreichen Projekten entfallen.
Ist Teil des Projekthandbuchs
ist nach Projektphasen und/oder nach Beziehungen der Projektumwelten strukturiert.
Muss mindestens 10 Seiten umfassen.
Teilprozesse des Projektmanagement sind unter anderem:
Projektcontrolling
Projektadministration
Projektabschluss
Projektkoordination
Folgende Projektorganisationsformen können unterschieden werden:
Reine Projektorganisation
Einfluss-Projektorganisation
Programm-Organisation
Stammlinien-Projektorganisation
Die Kontrolle des Projektfortschritts …
Sollte auf Basis des Projektstrukturplans erfolgen.
Basiert auf der Annahme einer proportionalen Beziehung zwischen Projektkosten und Projektressourcen.
Kann mit Hilfe der Arbeitspaketspezifikation vorgenommen werden.
Ist Teil des Projektcontrollings.
Wenn Projektziele verändert werden, …
Ist das auf jeden Fall mit einer Projektkrise verbunden.
Ist manchmal das Projektteam zu verändern.
Kann ein neuerlicher Projektstart sinnvoll sein.
Ist das auf jeden Fall mit dem Projektauftraggeber abzustimmen
Folgende Dokumente sind Ergebnisse des Projektabschlussprozesses:
TO DO Liste für die Nachprojektphase
Projektliste
Projektleitbilddokumentation
Zielgruppenspezifische Projektabschlussberichte
Warum sollte die projektbezogene Rechnungsprüfung rasch erfolgen?
Um einen etwaigen Skontoabzug lukrieren zu können.
Weil man sich da noch leichter erinnern kann
Um mehr Zeit für die Projektarbeit zu haben.
Um eine aktuelle Projektkostenrechnung im zentralen System zu gewährleisten.
Was bewirkt die Definition von Nicht-Zielen in Projekten?
Projekte werden zu eng abgegrenzt.
Einmal Ausgegrenztes kann später nicht mehr als zusätzliches Ziel definiert werden
Die Projektziele werden dadurch schärfer definiert.
Die Projektgrenzen werden klarer
{"name":"Schlitzaug Test", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Der Objektstrukturplan …, Der Projektfinanzplan …, Die Aufgabe der Führung des Projektteams …","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
More Quizzes
Type of mid are you
4230
Rukomet pravila
126873
EMERGENCY PROCEDURES
1360
What power do you have?
84408
-ئێسکە پەیکەر- زۆر سوپاس بۆ نیگا خان بۆ نوسینەوەی پرسیارەکان
940
Choose the correct reduced form of Noun Clause in the following sentences.
10537
Star Wars Quiz By Samuel Grabias
630
Legal Knowledge Quiz
158606
Jocs olímpics a la grècia antiga
1050
ENGLISH PRACTICE
1268
Bible Question
15827
Is your face a face
1050