Prozess-Quiz

Kundenerwartungen sind...
immer zu 100% zu erfüllen
in jeder Branche immer gleich
bestmöglich zu erfüllen
für ein Unternehmen nicht relevant
Wie wird das Risikopotenzial (Risikokennzahl) bei der FMEA-Methode errechnet ? WA - Wahrscheinlichkeit des Auftretens AK - Auswirkung für den Kunden WE - Wahrscheinlichkeit der Entdeckung
WA + AK + WE
(WA + AK) x WE
(WA - AK) x WE
WA x AK x WE
Die Beziehung 2er Merkmale kann dargestellt werden mit dem...
Pareto-Diagramm
Korrelationsdiagramm
Beziehungsschema
Histogramm
Die Prozessziele...
sind aus den Unternehmenszielen abzuleiten
können den Unternehmenszielen widersprechen
sind die Unternehmensziele
haben mit den Unternehmenszielen nichts zu tun
Six Sigma ist...
ein Bewertungsmodell
nur ein griechischer Buchstabe
eine Prozessoptimierungsmethodik
eine Organisationsform
Die Wertschöpfungsanalyse ist...
ein Buchhaltungsprogramm
ein Werkzeug bei der Prozessanalyse
ein Verwaltungswerkzeug
ein Teil von Poka Yoke
Ein dem Unternehmenszweck dienender Arbeitsablauf ist ein...
Serviceprozess
Qualityprozess
Geschäftsprozess
Managementprozess
Eine unternehmerische Vision...
hat nichts mit Zielen zu tun
gefährdet den Erfolg
ist Grundlage der Unternehmenspolitik
ist Grundlage für das Reporting
Für die Darstellung von Ursache-Wirkungsbeziehungen eignet sich das Diagramm nach...
Ishikawa
Ikishawa
Ishikiwa
Iwikasha
Die Frage zur Vision könnte lauten:
Wen können wir überreden ?
Wohin gehen wir ?
Welche Mittel haben wir ?
Was bringt das ?
BPR steht für...
business project redesign
brand positioning results
business-process-reengineering
best practice reporting
Die Prozesslandkarte stellt welche Phase im Prozess-Lebenszyklus dar?
Phase 2
Phase 1
Phase 3
Phase 4
Beim Relationen-Diagramm sind Kästchen mit vielen abgehenden Pfeilen...
zu detailliert beschrieben
belanglos
Auswirkungen des Problems
wichtige Ursachen
In einer Prozessbeschreibung ist jedenfalls enthalten:
die Durchlaufzeit
der Geltungsbereich
die Prozesskosten
die Namen der Mitarbeiter/-innen
Die 3 Phasen im Change sind:
unfreezing-moving-refreezing
einführen - scheitern - zurücknehmen
Planen-Einführen-Schuldige finden
create-convince-chaos
Die Prozessbetreibung, -steuerung und -verbesserung stellt welche Phase im Prozess-Lebenszyklus dar?
Phase 1
Phase 2
Phase 3
Phase 4
Die 4-Schritte Methode stellt welche Phase im Prozess-Lebenszyklus dar?
Phase 1
Phase 3
Phase 2
Phase 4
Das Prozessmonitoring stellt welche Phase im Prozess-Lebenszyklus dar?
Phase 4
Phase 2
Phase 3
Phase 1
Die Frage zur Mission könnte lauten:
Welches Geschäft betreiben wir ?
Wen können wir überreden ?
Wer kann uns unterstützen ?
Welche Mittel haben wir ?
Die Frage zu den Werten könnte lauten:
Wohin gehen wir ?
Wird das irgendwen interessieren ?
Was sind unsere Einstellungen ?
Wieviel bringt das alles ?
Beim Aufbau eines Managementsystems auf Basis des Prozessmanagementkonzepts ist die Unternehmenskultur...
neu zu entwickeln
aus den strategischen Zielen abzuleiten
zu berücksichtigen
hinfällig
Ein Ziel sollte S-M-A-R-T sein: R steht für...
Realistic
Resistant
Rudimentary
Regular
Ein Merkmal der Pionierphase ist...
Arbeitsteilung
eine starke Führungspersönlichkeit
Ordnungskompetenz
die Distanz zum Kunden
Beim Schritt 1 der 4-Schritte Methode werden folgende Informationen zum Prozess erhoben...
Prozesskosten
Durchlaufzeit
Ressourcen
Capability Level
Bei der IST-Analyse von Prozessen wird welches Werkzeug NICHT angewendet...
Quality Function Deployment (QFD)
7M-Methode
6W-Fragetechnik
Wertschöpfungsanalyse
Ein Ziel sollte S-M-A-R-T sein: M steht für...
Measurable
Memorable
Mighty
Merged
Die 3 Unternehmensphasen in der zeitlichen Reihenfolge sind...
Differenzierung-Pionier-Integration
Integration-Pionier-Differenzierung
Pionier-Differenzierung-Integration
Pionier-Integration-Differenzierung
Ein Ziel sollte S-M-A-R-T sein: A steht für...
Absoulte
Attainable
Administrative
Aggregated
Beim Schritt 1 der 4-Schritte Methode werden folgende Informationen zum Prozess erhoben...
verschwendende Tätigkeiten
Ziele des Prozesses
Zweck des Prozesses
wertschöpfende Tätigkeiten
Welche Art von Prozesszielen gibt es nicht?
Kundenbezogene
Ereignisbezogene
Outputbezogene
Prozessbezogene
Welche Information/Inhalt wird bei der Definition von Zielen nicht erhoben?
Zielwert
Messmethode
Messauswirkung
Messfrequenz
Die laufende Messung der Prozesszielerreichung ist...
Voraussetzung für die Steuerung der Prozesse
für alle Prozesse gleich zu gestalten
in der Verantwortung des Managements
Voraussetzung für die Definition von Prozessen
Ein Ziel sollte S-M-A-R-T sein: T steht für...
Turnable
Transparent
Timed
Timeless
Schlüsselprozesse sind NICHT...
schwer imitierbar
kundenorientiert
in jedem Unternehmen vorhanden
strategisch relevant
Welches der folgenden Wörter mit M ist nicht Teil der 7-M-Methode?
Methode
Matrix
Mensch
Management
Beim Schritt 1 der 4-Schritte Methode werden folgende Informationen zum Prozess erhoben...
wertschöpfende Tätigkeiten
Kunden des Prozesses
Lieferanten des Prozesses
Ex-Mitarbeitende im Prozess
Eine Prozess FMEA dient zur Bewertung von...
passierten Unfällen
möglichen Fehlern
zu hohen Prozesskosten
aufgetretenen Fehlern
Welche ist die Grundfrage bei der 5W-Fragetechnik?
Wer
Warum
Wann
Wo
Welches der folgenden Wörter mit M ist nicht Teil der 7-M-Methode?
Material
Messgeräte
Methode
Mensch
4 Elemente des Prozessmonitorings sind...
Ziele-Reporting-Analyse-Maßnahmen
Erde-Wasser-Feuer-Luft
ablesen-notieren-addieren-weitergeben
Management-Prozess-Produkt-Kunde
Die strategische Priorisierung von Prozessen erfolgt...
auf Kundenzuruf
nur im militärischen Bereich
für langwierige Prozesse
auf Basis der wichtigsten Erfolgsfaktoren
D-E-M-I: Das M steht für...
Manipulieren
Mitarbeiten
Managen
Merken
Prozess-Reports an das Management sollen...
die Position absichern
Entscheidungen ermöglichen
helfen, den Schuldigen zu finden
abwechslungsreich sein
Was ist nicht Inhalt einer Prozessbeschreibung?
der Prozesszweck
der Prozessablauf
der Prozessname
der Prozessstellenwert
D-E-M-I: Das D steht für...
Definieren
Disziplinieren
Durchführen
Debattieren
Bei einer Schnittstellenanalyse werden welche Inhalte/Informationen festgehalten?
wer war mit wem essen`?
wer übergibt was an wen?
wer schuldet wem was?
wer ist für was zuständig?
Schritt 2 der 4-Schritte Methode ist die...
Soll Konzeption
Umsetzung der Verbesserungspotenziale
Ist Analyse
Identifikation und Abrenzung
Die Unsicherheiten, die bleiben, nachdem alle Risiken identifiziert wurden und im Rahmen der Risikovorsorge hierfür alle möglichen Maßnahmen zur Verminderung der Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung getroffen wurden, bezeichnet man als...
Schicksal
Restrisiko
Pech
Fremdverschulden
Schritt 1 der 4-Schritte Methode ist die...
Identifikation und Abgrenzung
Soll Konzeption
Umsetzung der Verbesserungspotenziale
Ist Analyse
Schritt 3 der 4-Schritte Methode ist die...
Ist Analyse
Umsetzung der Verbesserungspotenziale
Soll Konzeption
Identifikation und Abrenzung
D-E-M-I: Das E steht für...
Einsparen
Entlassen
Entscheiden
Erklären
Schritt 4 der 4-Schritte Methode ist die...
Soll Konzeption
Ist Analyse
Realisierung der Verbesserungspotenziale
Identifikation und Abgrenzung
Das Prozessteam...
koordiniert die Prozessverantwortlichen
unterstützt den Prozessverantwortlichen
ersetzt den Prozessverantwortlichen
ist nur bei der Definition von Prozessen einzusetzen
Der Prozessverantwortliche ist zuständig für...
Aktualität der BSC
Prozesszielerreichung
Management Review
Prozessmonitoring
Bei der IST-Darstellung von Prozessen wird in einem Flussdiagramm KEIN Symbol verwendet für...
Entscheidung
Arbeitsumgebung
Ereignis
Prozessschnittstelle
Ein Ziel sollte S-M-A-R-T sein: S steht für...
Straight
Slim
Sporadic
Specific
Die Messmethode zur Messung der Prozesszielerreichung wird beibehalten,...
um vergleichbare Ergebnisse zu erreichen.
auch wenn sie nicht relevant ist.
um den Messaufwand zu minimieren.
solange die Ziele erreicht werden.
Für das Prozess-Reporting sind bestehende Reporting-Systeme...
zu ersetzen.
belanglos.
soweit möglich zu nutzen.
generell nicht brauchbar.
Welche Prozess-Hauptkategorie gibt es in einer Prozesslandkarte nicht?
Geschäftsprozesse
Ausgegliederte Prozesse
Managementprozesse
Unterstützende Prozesse
Verbesserungspotenziale sind zu bewerten nach...
Aufwand und Schnittstellen
Aufwand und Risiko
Nutzen und Aufwand
Umsetzungsdauer und Nutzen
Ein Prozessreporting wird durchgeführt...
vor der Definition des Soll-Prozesses
periodisch über den Prozess Lebenszyklus
einmalig bei Inbetriebnahme des Prozesses
nach Umsetzung von Verbesserungen
Durch Verdichtung der Daten beim Reporting werden die Daten...
in eine poetische Form gebracht.
Statistiken zum Guten gefälscht.
auf für den Empfänger Wesentliches reduziert.
kleiner dargestellt.
Die 4 Hauptkategorien bei der Prozesslandkarte: Management-, Geschäfts-, unterstützende- und Mess-, Analyse- und Verbesserungsprozesse...
müssen immer alle 4 verwendet werden
müssen immer so heißen
teilen Prozesse nach ihrer Art ein
sind verbindlich
Der japanische Begriff Kaizen bedeutet...
Veränderungen passieren sowieso.
Verändern in kleinen Schritten.
Verändern zum Bessern.
Verändern so oft wie möglich.
Wird ein Prozess außer Betrieb genommen, ist/sind...
Einsparungen zu erwarten.
das Personal zu entlassen.
Auswirkungen auf andere Prozesse zu untersuchen.
Ersatzprozesse zu finden.
Der Outcome eines Prozesses wird...
in der BSC ermittelt.
in Prozent angegeben.
in Schritt 1 der 4 Schritte Methode definiert.
durch KVP erreicht.
Beim Schritt 2 der 4-Schritte Methode geht es um Folgendes:
Soll-Darstellung des Prozesses
Prozessziele festlegen
Ist-Darstellung des Prozesses
Prozessziele messen
BSC steht für...
Boston Strategy Consulting
big show creation
Balanced-Scorecard
besser-schneller-cleverer
BPR steht für...
Bruchzahl-Potenz-Rechnung
bedauern-palavern-richtig machen
Business-Prozess-Reengineering
British Petrol - Reserve
CIP steht für...
Continous innovation program
Continous improvement process
Critical information path
Corporate identity programm
Ein Meilenstein ist...
eine räumliche Abgrenzung.
ein überraschendes Problem.
ein geplanter Zeitpunkt.
ein problematisches Teammitglied.
Ein Prozess...
läuft immer über mehrere Abteilungen.
bindet Ressourcen.
läuft immer innerhalb 1 Abteilung ab.
bindet keine Ressourcen.
F-M-E-A bedeutet...
Fehler-Maßnahmen-Einflussanalyse
Fehler-Maßnahmen-Ergebnisanalyse
Fehler-Möglichkeits-Einflussanalyse
Fehler-Möglichkeits-Ergebnisanalyse
Welches ist KEIN Merkmal eines Prozesses...
inhaltlich abgegrenzt
hat immer materielle Inputs
zeitlich abgegrenzt
hat immer einen Auslöser
Die Bezeichnung für einen Prozess sollte NICHT...
Abteilungsnamen tragen.
aus Haupt- und Zeitwort bestehen.
die Inhalte widerspiegeln.
von allen verstanden werden.
Was ist KEIN Merkmal eines Prozesses...
definierter Anfang und Ende
kein Ressourcenverbrauch
definierte Kriterien
wiederkehrend
Das ‚D‘ im PDCA-Zyklus steht für...
Distribute - verteilen
Discuss - diskutieren
Do - tun
Develop - entwickeln
Eine Prozesslandkarte muss...
die Abteilungen darstellen.
mindestens 75% der Prozesse enthalten.
den Kunden aufzeigen.
einen Überblick geben.
Wird ein neuer Prozess in eine Prozesslandkarte aufgenommen, dann werden...
Abhängigkeiten zu anderen Prozessen untersucht.
mindestens 1 anderer Prozess entfernt.
neue Prozessgruppen notwendig.
Prozesslandkarten nicht verändert.
Das Ursache-Wirkungsdiagramm nach Ishikawa wird auch bezeichnet als...
Entenskelettdiagramm
Ursachenpyramide
Fischgrätendiagramm
Wirkungspyramide
Das ‚C‘ im PDCA-Zyklus steht für...
Colaborate - zusammenarbeiten
Contribute - beisteuern
Create - kreieren
Check - kontrollieren
Das ‚P‘ im PDCA-Zyklus steht für...
Planen
Probieren
Partizipieren
Produzieren
Das ‚A‘ im PDCA-Zyklus steht für...
Act - handeln
Agree - zustimmen
Aggregate - zusammenfassen
Analyse - analysieren
Der PDCA-Zyklus basiert auf der Idee von...
Kaoru Ishikawa
William Edwards Deming
Philip Bayard Crosby
Joseph Moses Juran
Im Kano Modell werden die Kundenanforderungen in folgende Faktoren eingeteilt...
Lieferfaktoren
Geschlechtsspezifische Faktoren
Leistungs- bzw. Zufriedenheitsfaktoren
Teilfaktoren
Ein Histogramm zeigt...
den zeitlichen Trend eines Merkmals
die Beziehung zu anderen Messwerten
die Häufigkeitsverteilung eines Messwerts
die Historie von Fehlern
Die Abfolge von Prozesslandschaft- 4-Schritte-Methodik –Steuerung - Monitoring nennt man...
Prozess-Lebenszyklus
Gesamtheitliches Ablaufdiagramm
Produkt-Lebenszyklus
Organigramm
Die Bezeichnung für einen Prozess definiert sich am besten...
nach den Abteilungsnamen
aus einem verständlichen Satz
aus einer Buchstaben-Ziffernkombination
aus Hauptwort und Zeitwort
Bei der IST-Darstellung von Prozessen wird in einem Flussdiagramm KEIN Symbol verwendet für...
Dokument/Informationsträger
Geldscheine
Datenbank/-speicher
Tätigkeit/Aktivität
Aus einem Organigramm kann man folgende Informationen rauslesen...
Kunden des Unternehmens
Prozesse des Unternehmens
Produkte des Unternehmens
Abteilungen im Unternehmen
Was wird bei einer Kontaktstellenanalyse untersucht...
persönliche Kontakte am Handy
Schnittstellen zum Kunden
Schnittstellen an Computern
Kontakte zu Kooperationspartner
Ziel der Prozessorientierung ist die...
hierarchische Ausrichtung der Organisation
Einsparung von Aufzeichnungen
Steigerung von Qualität und Produktivität
Entwicklung von Visionen
Bei der Wertschöpfungsanalyse werden folgende Tätigkeiten identifiziert/klassifiziert...
Prüf-Tätigkeiten
Management-Tätigkeiten
Unterstützende Tätigkeiten
Geschäftstätigkeiten
Die Grundlage für das Prozessmodell ist...
die S-I-P-O-C Methode
die 4-Schritte Methode
der P-D-C-A Zyklus
der 5W Zyklus
TQM ist die Abkürzung für...
total quantity management
total quality management
top quality management
top quantity management
Die Messung eines Prozesses...
ersetzt die Definition des Prozess-Zwecks
beinhaltet immer eine Zeitmessung
wird gegebenenfalls angeordnet
erfolgt nach definierten Regeln
Beim Relationen-Diagramm verweisen die Pfeile daraufhin...
wohin die Kästchen verschoben werden müssen
wie es anders gezeichnet werden könnte
welches Kästchen Einfluss auf andere hat
welche Kästchen ein höheres Risiko haben
Zieldefinitionen sollten sein...
S.M.A.R.T
S.M.A.L.L
S.T.A.R.T
S.L.A.R.T
Bei der IST-Darstellung von Prozessen wird in einem Flussdiagramm KEIN Symbol verwendet für...
Entscheidung
Telefonanrufe
Ereignis
Prozessschnittstelle
Welche Rolle gibt es im Prozessmanagement normalerweise nicht?
Prozesscoach
Prozessverantwortlicher
Prozessdiplomat
Prozessmanager
Welche Rolle gibt es im Prozessmanagement normalerweise nicht?
Prozesseigner
Prozessadvokat
Prozessteammitglied
Prozessmanager
Für jeden Prozess sind unter anderem festzulegen...
Zweck, beteiligte Personen, Prozesskosten
Zweck, Gültigkeitsdauer, Outcome
Zweck, Durchlaufzeit, Outcome
Zweck, erster Schritt, Outcome
Welches ist KEIN Merkmal eines Prozesses...
zeitlich abgegrenzt
hat immer einen Outcome
hat immer materielle Outputs
inhaltlich abgegrenzt
Die Definition des Prozesszwecks ist...
notwendig für die Durchführung einer FMEA
Teil der Prozessidentifikation und -abgrenzung
vertraulich zu behandeln
meist nicht möglich
Im Kano Modell werden die Kundenanforderungen in folgende Faktoren eingeteilt...
kritische Faktoren
Begeisterungsfaktoren
Sicherheitsfaktoren
Kommunikationsfaktoren
Die Prozessabgrenzung erfolgt durch...
räumliche Trennung
Festlegung von 1. und letztem Prozessschritt
organisatorische Maßnahmen
das Management
Qualität ist...
eine Krankheit
für keinen von Interesse
Erfüllung von Kundenanforderungen
im Prozessmanagement nicht relevant
Nicht unmittelbare Interessenspartner eines Unternehmens sind die...
Mitarbeitenden
Restaurants in der Umgebung
Eigentümer des Unternehmens
Lieferanten
Zur Prozessdefinition gibt es die/den...
6 W Fragetechnik
Balanced-Scorecard
4-Schritte Methode
PDCA-Zyklus
Die Darstellung der Prozesslandkarte...
ist genormt.
ist unternehmensspezifisch.
muss genau 4 Prozesskategorien haben.
entspricht dem Organigramm.
Jeder Prozess ist...
in der Kommunikation begrenzt.
inhaltlich abgegrenzt.
beschränkt.
von Kunden abgegrenzt.
Eine Voraussetzung für das Prozess-Monitoring ist...
ein gespitzter Bleistift
ein Monitoring-Gerät
die Messung der Prozessziele
gute Nerven
Prozessorientierung steht für...
Kundenforderungen am Rechtsweg erfüllen.
Ausrichtung des Unternehmens auf die Prozesse.
Leitsystem im Gerichtssaal.
einen Kompass zur Verfügung stellen.
Aus einem Organigramm kann man folgende Informationen rauslesen...
Anzahl der Gesellschafter
Gehälter der Mitarbeitenden
Hierarchien im Unternehmen
Partner des Unternehmens
Kundenorientierung steht für
Leitsystem in öffentlichen Gebäuden
reflektierende Verkehrszeichen
Kundenerwartungen gerecht werden
einen Kompass zur Verfügung stellen
Brainstorming ist
Migräne
eine Methode zur Ideenfindung
Pubertätsausbruch
die Folge großer Weinmengen
Ziel bzw. Nutzen von Prozessmanagement ist...
Einstellung neuer Mitarbeitenden
Abbau von Schnittstellen
Abbau von Personal
Aufbau von Hierarchien
Das Prozessmodell stellt folgendes dar...
ein Modell für Prozesssimulation
Zusammenhang Vision und Prozessziele
den Prozess als Regelkreis
die Auswertung der Prozessziele
KVP ist die Abkürzung für...
Kontinuierlicher Vermeidungsprozess
Kostenvermeidungspotenzial
kontinuierlicher Verbesserungsprozess
kaufmännischer Verbesserungsprozess
Im Prozessmanagement unterscheidet man beim Kunden zwischen...
freundlich und lästig
intern und extern
arm und reich
Mann und Frau
Aus einer Prozesslandkarte kann man folgende Informationen erkennen...
Kundengruppen
Lieferanten des Unternehmens
Prozesse des Unternehmens
Abteilungen im Unternehmen
Im Prozessmanagement strebt man an...
funktionales Arbeiten
bifunktionales Arbeiten
prozessorientiertes Arbeiten
gar nicht arbeiten
Verluste an Schnittstellen können sein...
Jobverlust
Ressourcenverluste
Informationsverluste
Energieverlust
Die 6W-Fragetechnik wird verwendet um...
Zeit zu gewinnen
Fehler zu verschleiern
Verbesserungspotenziale aufzudecken
den anderen fertig zu machen
Ziel bzw. Nutzen von Prozessmanagement ist...
Erhöhung der Kosten
Erhöhung der Durchlaufzeit
Transparenz in der Organisation
Aufbau von Schnittstellen
Interne Kunden sind...
Kunden, die introvertiert sind
Kunden, die im Büro sind
Mitarbeitende im eigenen Unternehmen
nur Mitarbeitende aus Tochterunternehmen
Im Sinne des Prozessmanagements, ist ein Prozess...
eine zielgerichtete Abfolge von Aktivitäten
die Summe mehrerer Gerichtsverhandlungen
eine chemische Interaktion
ein messbarer Fortschritt
Ziel des PDCA-Zyklus ist...
Lernen durch ständiges Wiederholen
ständige Verbesserung in kleinen Schritten
Beschäftigung durch im Kreis gehen
Informieren durch Weitersagen
Ein Kick-Off ist...
ein indirekter Freistoß
eine Auftaktsitzung eines neuen Projektes
eine fristlose Kündigung
ein tätlicher Angriff
F-M-E-A bedeutet...
Frag mich etwas anderes
Finale-Management-Erwartungsanalyse
Führende Manager entscheiden anders
Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse
Im Kano Modell werden die Kundenanforderungen in folgende Faktoren eingeteilt...
Basisfaktoren
Saddisfaktoren
Interessante Faktoren
Gewichtsfaktoren
Der PDCA-Zyklus soll zeigen, in welchen Schritten...
eine Verbesserung erreicht wird
man Kreispolka tanzt
die Karten bei Tarock verteilt werden
Schuldzuweisungen erfolgen
Die kontinuierliche Überwachung und Steuerung der Prozessleistung heißt:
Monitoring
Money-scoring
many touring
Process-Controll
0
{"name":"Prozess-Quiz", "url":"https://www.quiz-maker.com/Q65502ASQ","txt":"Kundenerwartungen sind..., Wie wird das Risikopotenzial (Risikokennzahl) bei der FMEA-Methode errechnet ? WA - Wahrscheinlichkeit des Auftretens AK - Auswirkung für den Kunden WE - Wahrscheinlichkeit der Entdeckung, Die Beziehung 2er Merkmale kann dargestellt werden mit dem...","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
Powered by: Quiz Maker