Quiz zur Arbeitssicherheitsschulung für gewerbliche Mitarbeiter

Vorname und Name:
Wie verhältst du nach einem Unfall? Sortiere die Aussagen in der richtigen Reihenfolge!
Ruhe bewahren!
Absichern des Unfallortes! Eigene Sicherheit gewährleisten!
Überblick verschaffen und Notruf tätigen • WO ist es passiert? • WAS ist passiert? • WIE VIELE Verletzte? • WELCHE Art von Verletzung? • WARTEN auf Rückfragen.
Erste Hilfe leisten und Versorgen der Verletzten mithilfe des Verbandskasten. Verletzten nicht allein lassen!
Weitere Maßnahmen delegieren: Feuerwehr oder Krankenwagen einweisen, Schaulustige abweisen
Sortiere die richtigen Brandschutz-Aussagen zu den Bildern. Drücke dafür auf das Bild und anschließend auf die richtige Antwort.
0%
0
 
0%
0
Anfahrtszone + Stellplätze der Feuerwehr → frei halten
0%
0
 
0%
0
Flucht- und Rettungswege → frei halten
0%
0
 
0%
0
Feuerlöscher + Sicherheitsschilder → frei halten
0%
0
 
0%
0
Türen in Fluchtwegen und Notausgänge → offen sein und nicht zugestellt
Was muss ich tun, wenn ich im Betrieb sicherheitstechnische Mängel feststelle? (Eine Antwort ist korrekt)
Ich beende die angefangene Arbeit und beseitige dann den Mangel.
Ich beseitige den Mangel, wenn ich dazu befugt bin. Andernfalls meldete ich den Mangel unverzüglich meinem Vorgesetzten.
Ich unternehme nichts, da die Mängelbeseitigung Aufgabe des Haustechnikers ist.
Ich beende die begonnene Arbeit und unterrichte dann den Vorgesetzten von dem Mangel.
Wie verhalte ich mich in der Marker-Halle? Für die Zuordnung drücke dafür auf das Bild und anschließend auf die richtige Antwort.
0%
0
 
0%
0
Nur in den vorgesehenen Kommi-Gängen aufhalten → Vorsicht während der Beladung von Hochregalen
0%
0
 
0%
0
Sicherheitsschuhe (bzw. Büro-Mitarbeiter: Sicheres, geschlossenes Schuhwerk)
0%
0
 
0%
0
Leiter nutzen! Nicht auf Regalen klettern
0%
0
 
0%
0
Arbeitskleidung (bzw. Büro-Mitarbeiter: Angemessen warme Kleidung)
Umgang mit Flurförderfahrzeugen (Hubwagen und Stapler). Was ist erlaubt? (Mehrere Antworten sind richtig)
Das Gabelstaplerfahren ist nur mit Staplerschein und Beauftragung vom Arbeitgeber erlaubt.
Die Nutzung von Hubwagen ist nach einer Schulung erlaubt.
Erst Laden, dann Batteriewasser nachfüllen!
Erst Batteriewasser nachfüllen, dann Laden!
Personen in die Höhe heben ist zum Reinigen der Regale erlaubt
Beim Be- und Entladen in der Höhe müssen die Kollegen im Umkreis gewarnt werden und aus dem Bereich gehen!
{"name":"Quiz zur Arbeitssicherheitsschulung für gewerbliche Mitarbeiter", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Vorname und Name:, Wie verhältst du nach einem Unfall? Sortiere die Aussagen in der richtigen Reihenfolge!","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/CDN/93-4539991/131010-marker-logo-final.png?sz=1200-00000000000998402848"}
Powered by: Quiz Maker