Rettungsanitäter Fragen

Wie und wie lange ist die Atemfrequenz zu messen?
10 Sekunden bei überstrecktem Kopf
Brustkorb beobachten - 30 Sekunden auszählen
20 Sekunden bei nach links gedrehtem Kopf
10 Sekunden bei geneigtem Kopf
Wann und wem gegenüber besteht keine Verschwiegenheitspflicht?
Polizei
Sozialversicherung, Krankenfürsorgeanstalten, sonstige Kostenträger
Bei Entbindung gegenüber der Geheimhaltung durch ein Gericht
Die Offenbarung des Geheimnisses nach Art und Inhalt zum Schutz höherer Interessen der öffentlichen Gesundheitspflege oder der Rechtspflege unbedingt erforderlich ist
Welche Pflichten hat der Sanitäter im Rahmen seiner Tätigkeit zu erfüllen?
Sorgfaltspflicht, Auskunftspflicht, Mautpflicht,, Dokumentationspflicht
Verschwiegenheitspflicht, Sorgfaltspflicht, Auskunftspflicht, Dokumentationspflicht
Verschwiegenheitspflicht, Sorgfaltspflicht, Anwesenheitspflicht, Dokumentationspflicht
Verschwiegenheitspflicht, Sorgfaltspflicht, Berufspflicht, Dokumentationspflicht
Die Berufs- bzw. Tätigkeitsberechtigung eines Sanitäters ist auf 2 jahre befristet. Zur Aufrechterhaltung der Berechtigung bedarf es?
Mind. 50 Dienste pro jahr
Defi-Rezertifizierung
Erfüllung der Fortbildungspflicht
Psychologische Kontrolluntersuchung
Die Buchstaben OPQRST sind eine Abkürzung für
Abfrage neurologischer Defizite
Einschätzung von Verbrennungsgraden
Abfrage von Symptomen und Schmerzzuständen
Einschätzung der Bewusstseins wenn GCS nicht erfassbar
Die Defibrillation sollte unterlassen werden wenn
Patientin über implantierten Defi verfügt
Patientin hat Silikonimplantate
Patientin liegt auf Metallplatte
Patientin ist schwanger
Welcher Herzrythmus gilt als defibrillierbar?
Asystolie
Pulslose elektrische Aktivität
Kammerflimmern
Sinusrythmus
Im Rahmen der Reanimation eines Erwachsenen gilt es folgende Parameter einzuhalten:
Tiefe Herzdruckmassage mind. 6cm, Frequenz 100/min
Tiefe Herzdruckmassage mind. 6cm, Frequenz 100-130/min
Tiefe Herzdruckmassage mind. 5cm nicht mehr als 6cm, Frequenz 100-120/min
Iefe Herzdruckmassage 4-5cm, Frequenz 120/min
Welche Erste Hilfe Maßnahme wird zum Freihalten der Atemwege angewandt?
BURP-Manöver
Rautek-Griff
Heimlich-Manöver
Esmarch-Handgriff
Folgendes Material ist zur Durchführung eines Druckverbandes erforderlich:
Einmalhandschuhe, Druckkörper, Wundauflage, Wunddesinfektion
Einmalhandschuhe, Druckkörper, Mullbinde, Fixierung
Einmalhandschuhe, Druckkörper, Wundauflage, Fixierung
Einmalhandschuhe, Fixierung, Wundauflage, Tourniquet
Wie beurteilen sie die Atmung bei einer reglosen Person?
Hören Fühlen Tasten
Sehen Hören Fühlen
Riechen Tasten Sehen
Keine der Antworten trifft zu
Welche Umstände müssen vorliegen, damit Sie den Betroffenen in die stabile Seitenlage bringen?
Keine Atmung, kein Puls
Person ist bei Bewusstsein, atmet aber nicht
Keine Reaktion auf äußere Reize, Atmung vorhanden
Keine der Antworten trifft zu
Der Buchstabe P im Rahmen der SAMPLER Analyse hat welche Bedeutung?
Das P im Rahmen der Sampler-Anamnese bedeutet "Past medical history"
€Palliation/Provokation”
Ich habe keine Ahnung was SAMPLER-Anamnese bedeutet, da es nichts mit erster Hilfe zu tuen hat
Das P im Rahmen der SAMPLER-Anamnese bedeutet Pain und ist Teil der Schmerzanalyse
Im Rahmen des ABCDE-Schemas muss der Rettungsanitäter beim Abschnitt "E" welche Maßnahmen bei Bedarf durchführen?
Den Betroffenen vor Wärmeverlust und Umwelteinflüssen schützen
Eine weitere fokussierte Untersuchung durchführen
Den Betroffenen entkleiden
Die SAMPLER-Anamnese durchführen
Welche Aussage zur Versorgung von Extremitätenfrakturen teffen zu?
Offene Knochenbruchstücke müssen in die Wunde zurückgedrückt werden
Die betroffene Extremität ist immer zu reponieren
Bei Ruhigstellung von Extremitäten werden die Benachbarten Gelenke zur Bruchstelle fixiert
Die betroffene Extremität ist nicht zu reponieren
Welche Aussagen zum Larynxtubus treffen zu?
Schnelle und einfache supraglottische Atemwegshilfe
Sicherer Aspirationsschutz
Keine Kontraindikation bei der Anwendung
Keine der Antworten trifft zu
Welche Aussagen zum Guedeltubus treffen zu?
Hilfsmittel zur Atemwegssicherung
Ist ein sinnvoller Aspirationsschutz
Kann die Maskenbeatmung verbessern
Verhindert eine Verlegung der Atemwege durch die Zunge
Das Verhältnis Herzdruckmassage zu Atemspende beim Erwachsenen beträgt?
1 Beatmung: 5 Herzdruckmassagen
30 Herzdruchmassagen: 2 Beatmungen
2 herzdruckmassagen: 30 Beatmungen
15 Herdruckmassagen: 2 Beatmungen
Zu den fünf Einstiegsfragen bei der Ankunft am Notfall gehört?
Ist die Einstiegsstelle sicher
Wie viele Personen sind betroffen?
Gibt es einen Verletzungsmechanismus?
Wer hat angerufen?
Wie erfolgt in der Ersten Hilfe die Beurteilung von Atem-Kreislaufzeichen?
Esmarch-Handgriff oder Heimlich-Manöver
OPQRST
ABCDE
Sehen, Hören, Fühlen
Die Rekapilierungszeit gibt Aufschluss über...
Die Schädigung des Gehirns nach ROSC
Das zentrale Nervensystem
Die Fülldauer der Lungenflügel
Die periphere Durchblutung
Dürfen Rettungssanitäter Medikamente verabreichen?
Unter keinen Umständen
Sauerstoff, Cortison-Spray, Fieberzäpfchen
Medikamente dürfen nach telefonischer Rücksprache mit einem Arzt auch von einem Sanitäter verabreicht werden
Nur Sauerstoff entsprechende der Lehrmeinung
Sie werden als Sanitäter zu einer reglosen, nicht-ansprechbaren Person gerufen. Welche Maßnahmen sind zu treffen?
Einstiegsfragen zur Sicherheit und Ressourcen abarbeiten, ansprechen, berühren, Notarzt alamieren lassen, Atemwege freimachen, Atemkontrolle ggf. stabile Seitenlage oder Wiederbelebung anwenden
Einstiegsfragen zur Sicherheit und Ressourcen abarbeiten, ansprechen, berühren, Atemwege freimachen, Atemkontrolle ggf. stabile Seitenlage oder Wiederbelebung anwenden
Ansprechen, berühren, Notarzt alamieren, Atemwege freimachen, Atemkontrolle, ggf. stabile Seitenlage oder Wiederbelebung durchführen
Keine der Antworten trifft zu
Die Blutdruckmessung hat bei welchen Betroffen zu erfolgen?
Bei Personen mit verändertem mentalen Zustand
Bei Betroffenen mit einer gebrochenen Extremität
Bei Betroffenen mit einer eindeutigen genetischen Erkrankung
Bei bewusstlosen Personen
Sie möchten bei einer Person (ca. 1,45m) einen Larynxtubus im Zuge einer Reanimation einsetzen, welche Farbe wählen sie?
Rot
Gelb
Blau
Lila
{"name":"Rettungsanitäter Fragen", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Wie und wie lange ist die Atemfrequenz zu messen?, Wann und wem gegenüber besteht keine Verschwiegenheitspflicht?, Welche Pflichten hat der Sanitäter im Rahmen seiner Tätigkeit zu erfüllen?","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
Powered by: Quiz Maker