Die Extremstellen von f(x) sind die Nullstellen von f‘(x)
Richtig
Falsch
Die Extremstellen von f‘(x) sind die Nullstellen der 3 Ableitung
Richtig
Falsch
Die Notwendige Bedingung liefert x=4. Überprüfe ob es sich bei x=4 um einen Hoch-/Tief- oder Sattelpunkt handelt. Gegebenene Funktionen: f(x)= x^3/ f'(x)= 3x^2/ f''(x)=3x
Hochpunkt
Tiefpunkt
Sattelpunkt
Welcher Graph ist richtig abgeleitet?
A
B
Y-Achsenabschnitt berechnet man mit f(1)
Richtig
Falsch
Wie lautet die hinreichende Bedingung von Wendestellen?
F‘(x)=0 ^ f‘‘(x) ungleich 0
F‘‘(x)=0 ^ f‘‘‘(x) ungleich 0
F‘‘‘(x)=0 ^ f‘‘‘‘(x) ungleich 0
Wie berechnet man die Schnittpunkte von 2 Graphen?
Graphen gleichsetzen
Y-Achsenabschnitt berechnen
Tangentengleichung berechnen
Leite die Funktion f(x)=x^3^2+3x^2+x ab
3x^2+6x
3x^2+6x+1
Der Flächeninhalt eines Dreiecks ist g*h
Wahr
Falsch
Womit beginnt man bei Aufgaben der Haupt-/ und Nebenbedingung
Hauptbedingung
Nebenbedingung
Extremum ausrechnen
{"name":"Die Extremstellen von f(x) sind die Nullstellen von f‘(x)", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Die Extremstellen von f(x) sind die Nullstellen von f‘(x), Die Extremstellen von f‘(x) sind die Nullstellen der 3 Ableitung, Die Notwendige Bedingung liefert x=4. Überprüfe ob es sich bei x=4 um einen Hoch-\/Tief- oder Sattelpunkt handelt. Gegebenene Funktionen: f(x)= x^3\/ f'(x)= 3x^2\/ f''(x)=3x","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/CDN/93-4560217/img-0141.png?sz=1200-00000011671000005300"}
Powered by: Quiz Maker