Dekubitus und Intertrigoprophylaxe

Dekubitus und Intertrigoprophylaxe Quiz
Testen Sie Ihr Wissen über Dekubitus und Intertrigos. In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Definition, Ursachen und Prophylaxe dieser Hauterkrankungen.
Stellen Sie Ihre Kenntnisse auf die Probe und lernen Sie:
- Die Risikofaktoren für Dekubitus
- Die wichtigsten Präventionsstrategien
- Besonders gefährdete Körperstellen
Welche Aussage trifft für die Definition von Dekubitus zu?
Es kann auch nur das unter der Haut liegende Gewebe geschädigt sein
Irreversible Schädigung der Haut
Es tritt ohne Ausnahme nur bei knöchernen Vorsprüngen auf
Was ist bei der Prophylaxe der Druckentlastung wesentlich?
Bei der Freilagerung ist darauf zu achten,das besonders gefährdete Stellen nur ganz leichtem Druck ausgesetzt sind
Bei der 30°/135° Seitenlage und Sitzen ist darauf zu achten, dass diese immer nur kurze Dauer hat (max. 15 Min.)
Matratzen mit Weichlagerung,z.B. Wechseldruckmatratze, benötigen ausreichend dicke Laken um einen positiven Effekt zu errreichen
Welche Körperstellen sind besonders gefährdet bei Dekubitus?
Hinterkopf
Fersen
Finger
Ellenbogen
Was sind die Ursachen für die Entstehung eines Intertrigos?
Feuchtigkeit
Kälte
Kachexie
Fieber
Welche Körperstellen sind besonders Intertrigo-gefährdet?
Oberschenkelinnenseite
Unterschenkelinnenseite
Nabel
Kniekehle
Welche Maßnahmen werden bei Intertrigoprophylaxe durchgeführt?
Wund- und Heilsalbe dick auftragen
Sorgfältiges Trocknen der Haut nach der Ganzkörperwaschung
Einlegen von feuchten Kompressen an gefährdeten Hautstellen
Was bedeutet "Prophylaxe"?
Vorbeugung
Beendigung
Entstehung
Wie viele Studien eines Dekubitus gibt es?
5
4
3
{"name":"Dekubitus und Intertrigoprophylaxe", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Testen Sie Ihr Wissen über Dekubitus und Intertrigos. In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Definition, Ursachen und Prophylaxe dieser Hauterkrankungen. Stellen Sie Ihre Kenntnisse auf die Probe und lernen Sie: Die Risikofaktoren für DekubitusDie wichtigsten PräventionsstrategienBesonders gefährdete Körperstellen","img":"https:/images/course6.png"}
More Quizzes
Grabenwöger
21100
Lernkontrolle zu „BEING PATIENT: Multiples Myelom”
Teilnahme an der Lernkontrolle für Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. Dazu müssen 4 von 5 Fragen richtig beantwortet werden.
Pro Frage ist jeweils nur eine Antwort zutreffend.
740
KPH Fachsprache 3
10512
HSC Quiz
7418
APP- Abschlussprüfung Multiplechoice
170850
Celonis Training
5243
Bcb Check-in Quiz: Europa
1166
Which blueycapsules character are you?
944426
Ordinary sausage quiz
10541
Test Your Knowledge!
638306
OneShot
63478
The most accurate and complete Deus Ex personality test
74527