Werkstoffkunde-Quiz

Werkstoffkunde-Quiz
Testen Sie Ihr Wissen über Materialien und deren Eigenschaften mit unserem herausfordernden Werkstoffkunde-Quiz. Ideal für Studierende und Fachleute, die sich in diesem spannenden Bereich weiterbilden möchten.
- Vielfältige Fragen zu metallischen Werkstoffen
- Überprüfen Sie Ihr Verständnis von Phasen und Gefügen
- Geeignet für Experten und Lernende gleichermaßen
Wofür steht "HAZ" im Kontext der Laserbearbeitung?
Helium Action Zone
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Heat Affected Zone
Heat Area Zone
Martensit ist...
Ein stabiles Gefüge in Metallen und auch Nichtmetallen, das diffusionslos und athermisch durch eine kooperative Scherbewegung aus dem Ausgangsgefüge entsteht.
Ein metastabiles Gefüge in Metallen und auch Nichtmetallen, das diffusionslos und athermisch durch eine kooperative Scherbewegung aus dem Ausgangsgefüge entsteht.
Ein metastabiles Gefüge in Metallen und auch Nichtmetallen, das diffusionsgetrieben und athermisch durch eine kooperative Scherbewegung aus dem Ausgangsgefüge entsteht.
Ein metastabiles Gefüge in Metallen, jedoch nicht in Nichtmetallen, das diffusionslos und athermisch durch eine kooperative Scherbewegung aus dem Ausgangsgefüge entsteht.
Wie viele Freiheitsgrade besitzt ein binäres System, wenn zwei Phasen im Gleichgewicht stehen? Zur Erinnerung: die Gibbs'sche Phasenregel lautet F = K - Ph + 1.
0
1
2
3
Welche Umwandlung findet bei einem Eutektikum in einem Zwei-Phasen-Diagramm statt?
Schmelze -> α + β
γ -> α + β
Schmelze + α -> β
α + β -> γ
Auf welche Effekte zielt das Spannungsarmglühen ab? (Multiple choice!)
Ausheilung von Punktdefekten
Reduzierung von Poren
Annihilation von Versetzungen
Auflösen von Ausscheidungen
Welches Gefüge ergibt sich bei Ti-6Al-4V nach dem DED- und PBF-LB/M-Prozess?
α-Phase
β-Phase
α-Phase + β-Phase
α'-Phase
Warum sind PBF-LB/M-Bauteile besonders kriechanfällig?
Feinkörnige Mikrostruktur
Gerichtete Gefügeausbilung
Segregationseffekte an den Schmelzbadgrenzen
Isotropes Werkstoffverhalten
Welche Komponente korrodiert beim Entladeprozess einer galvanischen Zelle?
Separator
Elektrolyt
Anode
Kathode
Welches Pulver-Herstellungsverfahren erzeugt die höchste Partikel-Sphärizität?
Elektrolytische Abscheidung
Mechanisches Zermalen
Wasserverdüsung
Gasverdüsung
Sortieren Sie die folgenden Modelle zur Gefügesimulation nach ihrer Genauigkeit, beginnend mit der niedrigsten.
Phase-Field, Cellular Automaton, Monte-Carlo
Monte-Carlo, Cellular Automaton, Phase-Field
Phase-Field, Monte-Carlo, Cellular Automaton
d. Cellular Automaton, Phase-Field, Monte-Carlo
{"name":"Werkstoffkunde-Quiz", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Testen Sie Ihr Wissen über Materialien und deren Eigenschaften mit unserem herausfordernden Werkstoffkunde-Quiz. Ideal für Studierende und Fachleute, die sich in diesem spannenden Bereich weiterbilden möchten.Vielfältige Fragen zu metallischen WerkstoffenÜberprüfen Sie Ihr Verständnis von Phasen und GefügenGeeignet für Experten und Lernende gleichermaßen","img":"https:/images/course2.png"}
More Quizzes
Magnetismus
6330
Lorentzkraft
6318
Fertig mit es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
13621
HTML Tag Element fur Tabellen
10511
GTA 3/4
251225
Technik und Gesellschaft
613021
FEM2-Exam_Template
321628
OO nach der Pause
9442
Digimon: Smash or Pass
5628528
Premier Lygos Išš?kis
158364
Spirits
158338
What Type of Spray Tan is Right for You?
6326